
[Best_Wordpress_Gallery id=“10″ gal_title=“fruehling15″]
Reflexions
[Best_Wordpress_Gallery id=“10″ gal_title=“fruehling15″]
[Best_Wordpress_Gallery id=“8″ gal_title=“Herbst15″]
Die übertreibungsgesellschaft.
Ist euch auch schon aufgefallen, falls ihr nicht selber zu den übertreibern gehört, dass wir immer mehr in einer übertreibungsgesellschaft leben.
In hamburgs westen bedanken sich die oberen 10000-0 nicht einfach, sondern tausendfach, für eine gute tat gibt es 1000-dank.
Als wahlhamburger und herzenshesse finde ich das merkwürdig, dann gibts ja für eine 1000stel tat auch schon 1 danke.
Wo man(n) auch hinschaut haben die übertreibungen zugenommen und dabei meine ich noch nicht einmal die werbebranche beim anpreisen von schrottwaren zum verkauf. Uebertreibung weiterlesen
Im doppelten sinn beschäftige ich mich schon seit langem mit „dia“-aufnahmen. Nichts in unserem blick erscheint wirklich eindeutig. Nur wenige vorgänge in unserem und dem leben der anderen ist, wenn man genau hinschaut, nur monokausal oder einseitig.